Datenschutzerklärung

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten (nach­fol­gend zumeist nur „Daten“ genannt) wer­den von uns nur im Rah­men der Erfor­der­lich­keit sowie zum Zwe­cke der Bereit­stel­lung eines funk­ti­ons­fä­hi­gen und nut­zer­freund­li­chen Inter­net­auf­tritts, inklu­si­ve sei­ner Inhal­te und der dort ange­bo­te­nen Leis­tun­gen, ver­ar­bei­tet.

Gemäß Art. 4 Zif­fer 1. der Ver­ord­nung (EU) 2016/679, also der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (nach­fol­gend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Ver­ar­bei­tung“ jeder mit oder ohne Hil­fe auto­ma­ti­sier­ter Ver­fah­ren aus­ge­führ­ter Vor­gang oder jede sol­che Vor­gangs­rei­he im Zusam­men­hang mit per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, wie das Erhe­ben, das Erfas­sen, die Orga­ni­sa­ti­on, das Ord­nen, die Spei­che­rung, die Anpas­sung oder Ver­än­de­rung, das Aus­le­sen, das Abfra­gen, die Ver­wen­dung, die Offen­le­gung durch Über­mitt­lung, Ver­brei­tung oder eine ande­re Form der Bereit­stel­lung, den Abgleich oder die Ver­knüp­fung, die Ein­schrän­kung, das Löschen oder die Ver­nich­tung.

Mit der nach­fol­gen­den Daten­schutz­er­klä­rung infor­mie­ren wir Sie ins­be­son­de­re über Art, Umfang, Zweck, Dau­er und Rechts­grund­la­ge der Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten, soweit wir ent­we­der allein oder gemein­sam mit ande­ren über die Zwe­cke und Mit­tel der Ver­ar­bei­tung ent­schei­den. Zudem infor­mie­ren wir Sie nach­fol­gend über die von uns zu Opti­mie­rungs­zwe­cken sowie zur Stei­ge­rung der Nut­zungs­qua­li­tät ein­ge­setz­ten Fremd­kom­po­nen­ten, soweit hier­durch Drit­te Daten in wie­der­um eige­ner Ver­ant­wor­tung ver­ar­bei­ten.

Unse­re Daten­schutz­er­klä­rung ist wie folgt geglie­dert:

I. Infor­ma­tio­nen über uns als Ver­ant­wort­li­che
II. Rech­te der Nut­zer und Betrof­fe­nen
III. Infor­ma­tio­nen zur Daten­ver­ar­bei­tung

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Ver­ant­wort­li­cher Anbie­ter die­ses Inter­net­auf­tritts im daten­schutz­recht­li­chen Sin­ne ist:

Böl­ke Ener­gy GmbH
Tobi­as Böl­ke
Ber­li­ner Str. 48
55566 Bad Sobern­heim

Tele­fon: +49 67 51 92 40 53 7
Tele­fax: [Fax­num­mer]
E‑Mail: info@boelke.energy

Datenschutzbeauftragte/r beim Anbie­ter ist:

[DSB – Vor­na­me, Nach­na­me]
Tele­fon: [DSB – Tele­fon­num­mer]
Tele­fax: [DSB – Fax­num­mer]
E‑Mail: [DSB – E‑Mail]


[nach­fol­gen­de Anga­ben sind zu ergän­zen, sofern ein Exter­ner Daten­schutz­be­auf­trag­ter bestellt ist]

[DSB-Extern – Stra­ße, Haus­num­mer]
[DSB-Extern – Post­leit­zahl, Ort]

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf die nach­fol­gend noch näher beschrie­be­ne Daten­ver­ar­bei­tung haben die Nut­zer und Betrof­fe­nen das Recht

 

    • auf Bestä­ti­gung, ob sie betref­fen­de Daten ver­ar­bei­tet wer­den, auf Aus­kunft über die ver­ar­bei­te­ten Daten, auf wei­te­re Infor­ma­tio­nen über die Daten­ver­ar­bei­tung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);

    • auf Berich­ti­gung oder Ver­voll­stän­di­gung unrich­ti­ger bzw. unvoll­stän­di­ger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);

    • auf unver­züg­li­che Löschung der sie betref­fen­den Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alter­na­tiv, soweit eine wei­te­re Ver­ar­bei­tung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erfor­der­lich ist, auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung nach Maß­ga­be von Art. 18 DSGVO;

    • auf Erhalt der sie betref­fen­den und von ihnen bereit­ge­stell­ten Daten und auf Über­mitt­lung die­ser Daten an ande­re Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);

    • auf Beschwer­de gegen­über der Auf­sichts­be­hör­de, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betref­fen­den Daten durch den Anbie­ter unter Ver­stoß gegen daten­schutz­recht­li­che Bestim­mun­gen ver­ar­bei­tet wer­den (vgl. auch Art. 77 DSGVO).

Dar­über hin­aus ist der Anbie­ter dazu ver­pflich­tet, alle Emp­fän­ger, denen gegen­über Daten durch den Anbie­ter offen­ge­legt wor­den sind, über jed­we­de Berich­ti­gung oder Löschung von Daten oder die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung, die auf­grund der Arti­kel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unter­rich­ten. Die­se Ver­pflich­tung besteht jedoch nicht, soweit die­se Mit­tei­lung unmög­lich oder mit einem unver­hält­nis­mä­ßi­gen Auf­wand ver­bun­den ist. Unbe­scha­det des­sen hat der Nut­zer ein Recht auf Aus­kunft über die­se Emp­fän­ger.

Eben­falls haben die Nut­zer und Betrof­fe­nen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Wider­spruch gegen die künf­ti­ge Ver­ar­bei­tung der sie betref­fen­den Daten, sofern die Daten durch den Anbie­ter nach Maß­ga­be von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO ver­ar­bei­tet wer­den. Ins­be­son­de­re ist ein Wider­spruch gegen die Daten­ver­ar­bei­tung zum Zwe­cke der Direkt­wer­bung statt­haft.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nut­zung unse­res Inter­net­auf­tritts ver­ar­bei­te­ten Daten wer­den gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Spei­che­rung ent­fällt, der Löschung der Daten kei­ne gesetz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten ent­ge­gen­ste­hen und nach­fol­gend kei­ne anders­lau­ten­den Anga­ben zu ein­zel­nen Ver­ar­bei­tungs­ver­fah­ren gemacht wer­den.

Cookie Manager

Zur Ein­ho­lung einer Ein­wil­li­gung zum Ein­satz von tech­nisch nicht not­wen­di­gen Coo­kies auf der Web­site, setzt der Anbie­ter einen Coo­kie-Mana­ger ein.

Bei dem Auf­ruf der Web­site wird ein Coo­kie mit den Ein­stel­lungs­in­for­ma­tio­nen auf dem End­ge­rät des Nut­zers abge­legt, sodass bei einem wei­te­ren Besuch die Abfra­ge in Bezug auf die Ein­wil­li­gung nicht erfol­gen muss.

Das Coo­kie ist erfor­der­lich um eine rechts­kon­for­me Ein­wil­li­gung des Nut­zers ein­zu­ho­len.

Die Instal­la­ti­on der Coo­kies kann der Nut­zer durch Ein­stel­lun­gen sei­nes Brow­sers ver­hin­dern bzw. been­den.

Cookies

a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies

Wir ver­wen­den mit unse­rem Inter­net­auf­tritt sog. Coo­kies. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en oder ande­re Spei­cher­tech­no­lo­gien, die durch den von Ihnen ein­ge­setz­ten Inter­net-Brow­ser auf Ihrem End­ge­rät ablegt und gespei­chert wer­den. Durch die­se Coo­kies wer­den im indi­vi­du­el­len Umfang bestimm­te Infor­ma­tio­nen von Ihnen, wie bei­spiels­wei­se Ihre Brow­ser- oder Stand­ort­da­ten oder Ihre IP-Adres­se, ver­ar­bei­tet.

Durch die­se Ver­ar­bei­tung wird unser Inter­net­auf­tritt benut­zer­freund­li­cher, effek­ti­ver und siche­rer, da die Ver­ar­bei­tung bspw. die Wie­der­ga­be unse­res Inter­net­auf­tritts in unter­schied­li­chen Spra­chen oder das Ange­bot einer Waren­korb­funk­ti­on ermög­licht.

Rechts­grund­la­ge die­ser Ver­ar­bei­tung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern die­se Coo­kies Daten zur Ver­trags­an­bah­nung oder Ver­trags­ab­wick­lung ver­ar­bei­tet wer­den.

Falls die Ver­ar­bei­tung nicht der Ver­trags­an­bah­nung oder Ver­trags­ab­wick­lung dient, liegt unser berech­tig­tes Inter­es­se in der Ver­bes­se­rung der Funk­tio­na­li­tät unse­res Inter­net­auf­tritts. Rechts­grund­la­ge ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Mit Schlie­ßen Ihres Inter­net-Brow­sers wer­den die­se Ses­si­on-Coo­kies gelöscht.

b) Drittanbieter-Cookies

Gege­be­nen­falls wer­den mit unse­rem Inter­net­auf­tritt auch Coo­kies von Part­ner­un­ter­neh­men, mit denen wir zum Zwe­cke der Wer­bung, der Ana­ly­se oder der Funk­tio­na­li­tä­ten unse­res Inter­net­auf­tritts zusam­men­ar­bei­ten, ver­wen­det.

Die Ein­zel­hei­ten hier­zu, ins­be­son­de­re zu den Zwe­cken und den Rechts­grund­la­gen der Ver­ar­bei­tung sol­cher Dritt­an­bie­ter-Coo­kies, ent­neh­men Sie bit­te den nach­fol­gen­den Infor­ma­tio­nen.

c) Beseitigungsmöglichkeit

Sie kön­nen die Instal­la­ti­on der Coo­kies durch eine Ein­stel­lung Ihres Inter­net-Brow­sers ver­hin­dern oder ein­schrän­ken. Eben­falls kön­nen Sie bereits gespei­cher­te Coo­kies jeder­zeit löschen. Die hier­für erfor­der­li­chen Schrit­te und Maß­nah­men hän­gen jedoch von Ihrem kon­kret genutz­ten Inter­net-Brow­ser ab. Bei Fra­gen benut­zen Sie daher bit­te die Hil­fe­funk­ti­on oder Doku­men­ta­ti­on Ihres Inter­net-Brow­sers oder wen­den sich an des­sen Her­stel­ler bzw. Sup­port. Bei sog. Flash-Coo­kies kann die Ver­ar­bei­tung aller­dings nicht über die Ein­stel­lun­gen des Brow­sers unter­bun­den wer­den. Statt­des­sen müs­sen Sie inso­weit die Ein­stel­lung Ihres Flash-Play­ers ändern. Auch die hier­für erfor­der­li­chen Schrit­te und Maß­nah­men hän­gen von Ihrem kon­kret genutz­ten Flash-Play­er ab. Bei Fra­gen benut­zen Sie daher bit­te eben­so die Hil­fe­funk­ti­on oder Doku­men­ta­ti­on Ihres Flash-Play­ers oder wen­den sich an den Her­stel­ler bzw. Benut­zer-Sup­port.

Soll­ten Sie die Instal­la­ti­on der Coo­kies ver­hin­dern oder ein­schrän­ken, kann dies aller­dings dazu füh­ren, dass nicht sämt­li­che Funk­tio­nen unse­res Inter­net­auf­tritts voll­um­fäng­lich nutz­bar sind.

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit

Sofern Sie per Kon­takt­for­mu­lar oder E‑Mail mit uns in Kon­takt tre­ten, wer­den die dabei von Ihnen ange­ge­be­nen Daten zur Bear­bei­tung Ihrer Anfra­ge genutzt. Die Anga­be der Daten ist zur Bear­bei­tung und Beant­wor­tung Ihre Anfra­ge erfor­der­lich – ohne deren Bereit­stel­lung kön­nen wir Ihre Anfra­ge nicht oder allen­falls ein­ge­schränkt beant­wor­ten.

Rechts­grund­la­ge für die­se Ver­ar­bei­tung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Ihre Daten wer­den gelöscht, sofern Ihre Anfra­ge abschlie­ßend beant­wor­tet wor­den ist und der Löschung kei­ne gesetz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten ent­ge­gen­ste­hen, wie bspw. bei einer sich etwa­ig anschlie­ßen­den Ver­trags­ab­wick­lung.

Serverdaten

Aus tech­ni­schen Grün­den, ins­be­son­de­re zur Gewähr­leis­tung eines siche­ren und sta­bi­len Inter­net­auf­tritts, wer­den Daten durch Ihren Inter­net-Brow­ser an uns bzw. an unse­ren Web­space-Pro­vi­der über­mit­telt. Mit die­sen sog. Ser­ver-Log­files wer­den u.a. Typ und Ver­si­on Ihres Inter­net­brow­sers, das Betriebs­sys­tem, die Web­site, von der aus Sie auf unse­ren Inter­net­auf­tritt gewech­selt haben (Refer­rer URL), die Website(s) unse­res Inter­net­auf­tritts, die Sie besu­chen, Datum und Uhr­zeit des jewei­li­gen Zugriffs sowie die IP-Adres­se des Inter­net­an­schlus­ses, von dem aus die Nut­zung unse­res Inter­net­auf­tritts erfolgt, erho­ben.

Die­se so erho­be­nen Daten wer­den vor­rü­ber­ge­hend gespei­chert, dies jedoch nicht gemein­sam mit ande­ren Daten von Ihnen.

Die­se Spei­che­rung erfolgt auf der Rechts­grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berech­tig­tes Inter­es­se liegt in der Ver­bes­se­rung, Sta­bi­li­tät, Funk­tio­na­li­tät und Sicher­heit unse­res Inter­net­auf­tritts.

Die Daten wer­den spä­tes­tens nach sie­ben Tage wie­der gelöscht, soweit kei­ne wei­te­re Auf­be­wah­rung zu Beweis­zwe­cken erfor­der­lich ist. Andern­falls sind die Daten bis zur end­gül­ti­gen Klä­rung eines Vor­falls ganz oder teil­wei­se von der Löschung aus­ge­nom­men.

Facebook

Zur Bewer­bung unse­rer Pro­duk­te und Leis­tun­gen sowie zur Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Inter­es­sen­ten oder Kun­den betrei­ben wir eine Fir­men­prä­senz auf der Platt­form Face­book.

Auf die­ser Social-Media-Platt­form sind wir gemein­sam mit der Meta Plat­forms Ire­land Limi­t­ed, 4 Grand Canal Squa­re, Dub­lin 2, Irland, ver­ant­wort­lich.

Der Daten­schutz­be­auf­trag­te von Face­book kann über ein Kon­takt­for­mu­lar erreicht wer­den:

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Die gemein­sa­me Ver­ant­wort­lich­keit haben wir in einer Ver­ein­ba­rung bezüg­lich der jewei­li­gen Ver­pflich­tun­gen im Sin­ne der DSGVO gere­gelt. Die­se Ver­ein­ba­rung, aus der sich die gegen­sei­ti­gen Ver­pflich­tun­gen erge­ben, ist unter dem fol­gen­den Link abruf­bar:

https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Rechts­grund­la­ge für die dadurch erfol­gen­de und nach­fol­gend wie­der­ge­ge­be­ne Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berech­tig­tes Inter­es­se besteht an der Ana­ly­se, der Kom­mu­ni­ka­ti­on sowie dem Absatz und der Bewer­bung unse­rer Pro­duk­te und Leis­tun­gen.

Rechts­grund­la­ge kann auch eine Ein­wil­li­gung des Nut­zers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegen­über dem Platt­form­be­trei­ber sein. Die Ein­wil­li­gung hier­zu kann der Nut­zer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jeder­zeit durch eine Mit­tei­lung an den Platt­form­be­trei­ber für die Zukunft wider­ru­fen.

Bei dem Auf­ruf unse­res Online­auf­tritts auf der Platt­form Face­book wer­den von der Face­book Ire­land Ltd. als Betrei­be­rin der Platt­form in der EU Daten des Nut­zers (z.B. per­sön­li­che Infor­ma­tio­nen, IP-Adres­se etc.) ver­ar­bei­tet.

Die­se Daten des Nut­zers die­nen zu sta­tis­ti­schen Infor­ma­tio­nen über die Inan­spruch­nah­me unse­rer Fir­men­prä­senz auf Face­book. Die Face­book Ire­land Ltd. nutzt die­se Daten zu Markt­for­schungs- und Wer­be­zwe­cken sowie zur Erstel­lung von Pro­fi­len der Nut­zer. Anhand die­ser Pro­fi­le ist es der Face­book Ire­land Ltd. bei­spiels­wei­se mög­lich, die Nut­zer inner­halb und außer­halb von Face­book inter­es­sen­be­zo­gen zu bewer­ben. Ist der Nut­zer zum Zeit­punkt des Auf­ru­fes in sei­nem Account auf Face­book ein­ge­loggt, kann die Face­book Ire­land Ltd. zudem die Daten mit dem jewei­li­gen Nut­zer­kon­to ver­knüp­fen.

Im Fal­le einer Kon­takt­auf­nah­me des Nut­zers über Face­book wer­den die bei die­ser Gele­gen­heit ein­ge­ge­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten des Nut­zers zur Bear­bei­tung der Anfra­ge genutzt. Die Daten des Nut­zers wer­den bei uns gelöscht, sofern die Anfra­ge des Nut­zers abschlie­ßend beant­wor­tet wur­de und kei­ne gesetz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten, wie z.B. bei einer anschlie­ßen­den Ver­trags­ab­wick­lung, ent­ge­gen­ste­hen.

Zur Ver­ar­bei­tung der Daten wer­den von der Face­book Ire­land Ltd. ggf. auch Coo­kies gesetzt.

Soll­te der Nut­zer mit die­ser Ver­ar­bei­tung nicht ein­ver­stan­den sein, so besteht die Mög­lich­keit, die Instal­la­ti­on der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung des Brow­sers zu ver­hin­dern. Bereits gespei­cher­te Coo­kies kön­nen eben­falls jeder­zeit gelöscht wer­den. Die Ein­stel­lun­gen hier­zu sind vom jewei­li­gen Brow­ser abhän­gig. Bei Flash-Coo­kies lässt sich die Ver­ar­bei­tung nicht über die Ein­stel­lun­gen des Brow­sers unter­bin­den, son­dern durch die ent­spre­chen­de Ein­stel­lung des Flash-Play­ers. Soll­te der Nut­zer die Instal­la­ti­on der Coo­kies ver­hin­dern oder ein­schrän­ken, kann dies dazu füh­ren, dass nicht sämt­li­che Funk­tio­nen von Face­book voll­um­fäng­lich nutz­bar sind.

Nähe­res zu den Ver­ar­bei­tungs­tä­tig­kei­ten, deren Unter­bin­dung und zur Löschung der von Face­book ver­ar­bei­te­ten Daten fin­den sich in der Daten­richt­li­nie von Face­book:

https://www.facebook.com/privacy/explanation

Es ist nicht aus­ge­schlos­sen, dass die Ver­ar­bei­tung durch die Meta Plat­forms Ire­land Limi­t­ed auch über die Meta Plat­forms, Inc., 1601 Wil­low Road, Men­lo Park, Cali­for­nia 94025 in den USA erfolgt.

Instagram

Zur Bewer­bung unse­rer Pro­duk­te und Leis­tun­gen sowie zur Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Inter­es­sen­ten oder Kun­den betrei­ben wir eine Fir­men­prä­senz auf der Platt­form Insta­gram.

Auf die­ser Social-Media-Platt­form sind wir gemein­sam mit der Meta Plat­forms Ire­land Limi­t­ed, 4 Grand Canal Squa­re, Dub­lin 2, Irland, ver­ant­wort­lich.

Der Daten­schutz­be­auf­trag­te von Insta­gram kann über ein Kon­takt­for­mu­lar erreicht wer­den:

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Die gemein­sa­me Ver­ant­wort­lich­keit haben wir in einer Ver­ein­ba­rung bezüg­lich der jewei­li­gen Ver­pflich­tun­gen im Sin­ne der DSGVO gere­gelt. Die­se Ver­ein­ba­rung, aus der sich die gegen­sei­ti­gen Ver­pflich­tun­gen erge­ben, ist unter dem fol­gen­den Link abruf­bar:

https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Rechts­grund­la­ge für die dadurch erfol­gen­de und nach­fol­gend wie­der­ge­ge­be­ne Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berech­tig­tes Inter­es­se besteht an der Ana­ly­se, der Kom­mu­ni­ka­ti­on sowie dem Absatz und der Bewer­bung unse­rer Pro­duk­te und Leis­tun­gen.

Rechts­grund­la­ge kann auch eine Ein­wil­li­gung des Nut­zers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegen­über dem Platt­form­be­trei­ber sein. Die Ein­wil­li­gung hier­zu kann der Nut­zer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jeder­zeit durch eine Mit­tei­lung an den Platt­form­be­trei­ber für die Zukunft wider­ru­fen.

Bei dem Auf­ruf unse­res Online­auf­tritts auf der Platt­form Insta­gram wer­den von der Face­book Ire­land Ltd. als Betrei­be­rin der Platt­form in der EU Daten des Nut­zers (z.B. per­sön­li­che Infor­ma­tio­nen, IP-Adres­se etc.) ver­ar­bei­tet.

Die­se Daten des Nut­zers die­nen zu sta­tis­ti­schen Infor­ma­tio­nen über die Inan­spruch­nah­me unse­rer Fir­men­prä­senz auf Insta­gram. Die Face­book Ire­land Ltd. nutzt die­se Daten zu Markt­for­schungs- und Wer­be­zwe­cken sowie zur Erstel­lung von Pro­fi­len der Nut­zer. Anhand die­ser Pro­fi­le ist es der Face­book Ire­land Ltd. bei­spiels­wei­se mög­lich, die Nut­zer inner­halb und außer­halb von Insta­gram inter­es­sen­be­zo­gen zu bewer­ben. Ist der Nut­zer zum Zeit­punkt des Auf­ru­fes in sei­nem Account auf Insta­gram ein­ge­loggt, kann die Face­book Ire­land Ltd. zudem die Daten mit dem jewei­li­gen Nut­zer­kon­to ver­knüp­fen.

Im Fal­le einer Kon­takt­auf­nah­me des Nut­zers über Insta­gram wer­den die bei die­ser Gele­gen­heit ein­ge­ge­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten des Nut­zers zur Bear­bei­tung der Anfra­ge genutzt. Die Daten des Nut­zers wer­den bei uns gelöscht, sofern die Anfra­ge des Nut­zers abschlie­ßend beant­wor­tet wur­de und kei­ne gesetz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten, wie z.B. bei einer anschlie­ßen­den Ver­trags­ab­wick­lung, ent­ge­gen­ste­hen.

Zur Ver­ar­bei­tung der Daten wer­den von der Face­book Ire­land Ltd. ggf. auch Coo­kies gesetzt.

Soll­te der Nut­zer mit die­ser Ver­ar­bei­tung nicht ein­ver­stan­den sein, so besteht die Mög­lich­keit, die Instal­la­ti­on der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung des Brow­sers zu ver­hin­dern. Bereits gespei­cher­te Coo­kies kön­nen eben­falls jeder­zeit gelöscht wer­den. Die Ein­stel­lun­gen hier­zu sind vom jewei­li­gen Brow­ser abhän­gig. Bei Flash-Coo­kies lässt sich die Ver­ar­bei­tung nicht über die Ein­stel­lun­gen des Brow­sers unter­bin­den, son­dern durch die ent­spre­chen­de Ein­stel­lung des Flash-Play­ers. Soll­te der Nut­zer die Instal­la­ti­on der Coo­kies ver­hin­dern oder ein­schrän­ken, kann dies dazu füh­ren, dass nicht sämt­li­che Funk­tio­nen von Face­book voll­um­fäng­lich nutz­bar sind.

Nähe­res zu den Ver­ar­bei­tungs­tä­tig­kei­ten, deren Unter­bin­dung und zur Löschung der von Insta­gram ver­ar­bei­te­ten Daten fin­den sich in der Daten­richt­li­nie von Insta­gram:

https://help.instagram.com/519522125107875

Es ist nicht aus­ge­schlos­sen, dass die Ver­ar­bei­tung durch die Face­book Ire­land Ltd. auch über die Meta Plat­forms, Inc., 1601 Wil­low Road, Men­lo Park, Cali­for­nia 94025 in den USA erfolgt.

facebook

Meta Plat­forms Ire­land Limi­t­ed, 4 Grand Canal Squa­re, Dub­lin 2, Irland.

Daten­schutz­er­klä­rung: https://www.facebook.com/policy.php

Instagram

Meta Plat­forms Ire­land Limi­t­ed, 4 Grand Canal Squa­re, Dub­lin 2, Irland.

Daten­schutz­er­klä­rung: https://help.instagram.com/519522125107875

Jetpack – WordPress Stats

In unse­rem Inter­net­auf­tritt set­zen wir Jet­pack mit der Erwei­te­rung „Word­Press Stats“ ein. Hier­bei han­delt es sich um einen Web­ana­ly­se­dienst der Auto­mat­tic Inc., 132 Hawt­hor­ne Street, San Fran­cis­co, CA 94107, USA, nach­fol­gend nur „Auto­mat­tic“ genannt.

Der Dienst Jet­pack – Word­Press Stats dient zur Ana­ly­se des Nut­zungs­ver­hal­tens unse­res Inter­net­auf­tritts. Im Fal­le einer von Ihnen erteil­ten Ein­wil­li­gung für die­se Ver­ar­bei­tung ist Rechts­grund­la­ge Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechts­grund­la­ge kann auch Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sein. Unser berech­tig­tes Inter­es­se liegt in der Ana­ly­se, Opti­mie­rung und dem wirt­schaft­li­chen Betrieb unse­res Inter­net­auf­tritts.

Zur Ana­ly­se des Nut­zungs­ver­hal­tens spei­chert Jet­pack – Word­Press Stats Coo­kies über Ihren Inter­net-Brow­ser auf Ihrem End­ge­rät.

Bei der Ver­ar­bei­tung wer­den Ihre IP-Adres­se, die Website(s) unse­res Inter­net­auf­tritts, die Sie besu­chen, die Web­site, von der aus Sie auf unse­ren Inter­net­auf­tritt gewech­selt haben (Refer­rer URL), Ihre Ver­weil­dau­er auf unse­rem Inter­net­auf­tritt sowie die Häu­fig­keit des Auf­rufs einer unse­rer Web­sites erfasst. Die dabei erho­be­nen Daten wer­den auf einem Ser­ver von Auto­mat­tic in den USA gespei­chert. Ihre IP-Adres­se wird aller­dings unver­züg­lich nach der Ver­ar­bei­tung und noch vor ihrer Spei­che­rung anony­mi­siert.

Falls Sie mit die­ser Ver­ar­bei­tung nicht ein­ver­stan­den sind, haben Sie die Mög­lich­keit, die Spei­che­rung des Coo­kies durch eine Ein­stel­lung in Ihrem Inter­net-Brow­sers zu ver­hin­dern. Nähe­re Infor­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie vor­ste­hend unter „Coo­kies“.

Google Fonts

In unse­rem Inter­net­auf­tritt set­zen wir Goog­le Fonts zur Dar­stel­lung exter­ner Schrift­ar­ten ein. Es han­delt sich hier­bei um einen Dienst der Goog­le Ire­land Limi­t­ed, Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland, nach­fol­gend nur „Goog­le“ genannt.

Um die Dar­stel­lung bestimm­ter Schrif­ten in unse­rem Inter­net­auf­tritt zu ermög­li­chen, wird bei Auf­ruf unse­res Inter­net­auf­tritts eine Ver­bin­dung zu dem Goog­le-Ser­ver in den USA auf­ge­baut.

Rechts­grund­la­ge ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berech­tig­tes Inter­es­se liegt in der Opti­mie­rung und dem wirt­schaft­li­chen Betrieb unse­res Inter­net­auf­tritts.

Durch die bei Auf­ruf unse­res Inter­net­auf­tritts her­ge­stell­te Ver­bin­dung zu Goog­le kann Goog­le ermit­teln, von wel­cher Web­site Ihre Anfra­ge gesen­det wor­den ist und an wel­che IP-Adres­se die Dar­stel­lung der Schrift zu über­mit­teln ist.

Goog­le bie­tet unter

https://adssettings.google.com/authenticated

https://policies.google.com/privacy

wei­te­re Infor­ma­tio­nen an und zwar ins­be­son­de­re zu den Mög­lich­kei­ten der Unter­bin­dung der Daten­nut­zung.

Google reCAPTCHA

In unse­rem Inter­net­auf­tritt set­zen wir Goog­le reCAPTCHA zur Über­prü­fung und Ver­mei­dung von Inter­ak­tio­nen auf unse­rer Inter­net­sei­te durch auto­ma­ti­sier­te Zugrif­fe, bspw. durch sog. Bots, ein. Es han­delt sich hier­bei um einen Dienst der Goog­le Ire­land Limi­t­ed, Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland, nach­fol­gend nur „Goog­le“ genannt.

Durch die­sen Dienst kann Goog­le ermit­teln, von wel­cher Web­sei­te eine Anfra­ge gesen­det wird sowie von wel­cher IP-Adres­se aus Sie die sog. reCAPTCHA-Ein­ga­be­box ver­wen­den. Neben Ihrer IP-Adres­se wer­den womög­lich noch wei­te­re Infor­ma­tio­nen durch Goog­le erfasst, die für das Ange­bot und die Gewähr­leis­tung die­ses Diens­tes not­wen­dig sind.

Rechts­grund­la­ge ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berech­tig­tes Inter­es­se liegt in der Sicher­heit unse­res Inter­net­auf­tritts sowie in der Abwehr uner­wünsch­ter, auto­ma­ti­sier­ter Zugrif­fe in Form von Spam o.ä..

Goog­le bie­tet unter

https://policies.google.com/privacy

wei­ter­ge­hen­de Infor­ma­tio­nen zu dem all­ge­mei­nen Umgang mit Ihren Nut­zer­da­ten an.

Google-Maps

In unse­rem Inter­net­auf­tritt set­zen wir Goog­le Maps zur Dar­stel­lung unse­res Stand­orts sowie zur Erstel­lung einer Anfahrts­be­schrei­bung ein. Es han­delt sich hier­bei um einen Dienst der Goog­le Ire­land Limi­t­ed, Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland, nach­fol­gend nur „Goog­le“ genannt.

Um die Dar­stel­lung bestimm­ter Schrif­ten in unse­rem Inter­net­auf­tritt zu ermög­li­chen, wird bei Auf­ruf unse­res Inter­net­auf­tritts eine Ver­bin­dung zu dem Goog­le-Ser­ver in den USA auf­ge­baut.

Sofern Sie die in unse­ren Inter­net­auf­tritt ein­ge­bun­de­ne Kom­po­nen­te Goog­le Maps auf­ru­fen, spei­chert Goog­le über Ihren Inter­net-Brow­ser ein Coo­kie auf Ihrem End­ge­rät. Um unse­ren Stand­ort anzu­zei­gen und eine Anfahrts­be­schrei­bung zu erstel­len, wer­den Ihre Nut­zer­ein­stel­lun­gen und ‑daten ver­ar­bei­tet. Hier­bei kön­nen wir nicht aus­schlie­ßen, dass Goog­le Ser­ver in den USA ein­setzt.

Im Fal­le einer von Ihnen erteil­ten Ein­wil­li­gung für die­se Ver­ar­bei­tung ist Rechts­grund­la­ge Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechts­grund­la­ge kann auch Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sein. Unser berech­tig­tes Inter­es­se liegt in der Opti­mie­rung der Funk­tio­na­li­tät unse­res Inter­net­auf­tritts.

Durch die so her­ge­stell­te Ver­bin­dung zu Goog­le kann Goog­le ermit­teln, von wel­cher Web­site Ihre Anfra­ge gesen­det wor­den ist und an wel­che IP-Adres­se die Anfahrts­be­schrei­bung zu über­mit­teln ist.

Sofern Sie mit die­ser Ver­ar­bei­tung nicht ein­ver­stan­den sind, haben Sie die Mög­lich­keit, die Instal­la­ti­on der Coo­kies durch die ent­spre­chen­den Ein­stel­lun­gen in Ihrem Inter­net-Brow­ser zu ver­hin­dern. Ein­zel­hei­ten hier­zu fin­den Sie vor­ste­hend unter dem Punkt „Coo­kies“.

Zudem erfolgt die Nut­zung von Goog­le Maps sowie der über Goog­le Maps erlang­ten Infor­ma­tio­nen nach den Goog­le-Nut­zungs­be­din­gun­gen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de und den Geschäfts­be­din­gun­gen für Goog­le Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Über­dies bie­tet Goog­le unter

https://adssettings.google.com/authenticated

https://policies.google.com/privacy

wei­ter­ge­hen­de Infor­ma­tio­nen an.

Nutzung von Jotform (Formulare)

Wir ver­wen­den für die Bereit­stel­lung unse­rer Online-For­mu­la­re den Dienst Jot­form, betrie­ben von

  • Jot­form Inc., 111 Pine St. Suite 1815, San Fran­cis­co, CA 94111, USA,
    oder – bei Spei­che­rung auf euro­päi­schen Ser­vern –

  • Jot­form Ltd., 4 Emek Refa­im St. Jeru­sa­lem 9354304, Isra­el.

Wenn Sie auf den ent­spre­chen­den But­ton kli­cken, wer­den Sie zu einem von uns bei Jot­form bereit­ge­stell­ten For­mu­lar wei­ter­ge­lei­tet. Die Daten­ein­ga­be und ‑ver­ar­bei­tung erfolgt dabei direkt auf den Ser­vern von Jot­form.

Wir haben mit Jot­form einen Ver­trag zur Auf­trags­ver­ar­bei­tung (Art. 28 DSGVO) abge­schlos­sen, der sicher­stellt, dass per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten aus­schließ­lich nach unse­ren Wei­sun­gen ver­ar­bei­tet wer­den.

Die Nut­zung der For­mu­la­re dient aus­schließ­lich der Bear­bei­tung Ihrer Anfra­ge sowie zur Anbah­nung von Geschäfts­be­zie­hun­gen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz bei Jot­form fin­den Sie unter:
https://www.jotform.com/privacy/